Leider Ausverkauft                                           Betten aus Azobenholz / Bongossi

Bei dem von uns verwendeten Azobenholz handelt es sich um Altholz, welches zuvor jahrzehntelang dem Meer und dem Wetter ausgesetzt war. Es hat hierdurch seine ganz besonderen Witterungsspuren davongetragen, die durch die sorgfältige Bearbeitung mit Bürsten etc. sehr schön herausgearbeitet werden können.  Jeder Balken verfügt hierbei über seine ganz individuellen Merkmale, die zum einen auf die Witterungsspuren, zum anderen aber auch durch die ehemalige Verwendung zurückzuführen sind. So finden sich in den Balken z.B. Löcher von ehemals dort angebrachten Verschraubungen oder aber kleinere Einkerbungen von mechanischen Einwirkungen. Nach unserem Empfinden wird aber genau hierdurch jedes Bett zu einem ganz besonderen Einzelstück! 

Azobenholz findet überall dort Verwendung, wo sehr hohe Ansprüche an Festigkeit und Härte gestellt werden. Es ist nahezu unverwüstlich und vermittelt einen sehr massiven Eindruck.

Azobenholz stammt aus Afrika und wird aufgrund seiner Eigenschaften auch als "Eisenholz" bezeichnet. Wer schon mal einen Balken aus Azobenholz getragen oder aber bearbeitet hat weiß: Der Name "Eisenholz" ist Programm! So ist die Bearbeitung des sehr harten Holzes sehr zeitaufwendig und es bedarf besonderer Werkzeuge. Zudem ist das Holz sehr schwer: Ein Bett in den Maßen 180 x 200 cm wiegt ca. 200 kg!

Derzeit verwenden wir für unsere Azobenbetten massive Balken in einer Stärke von ca. 9 x 14,5 cm.

Die Lattenrostauflagen an den Seitenteilen sind aus sehr massiven Winkeleisen angefertigt, die mittlere Lattenrostauflage aus einem ebenfalls massivem Flachstahl. Die Einlagetiefe für die Lattenroste beträgt hierdurch ca. 13 - 14 cm.

 

Wir sind für Sie da!

Bootssteg Möbel

Monika Böing
Ölfer Weg 3 a
57610 Altenkirchen

 

Telefon: 016096649507

E-Mail: bootssteg.moebel@online.de

 

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

 

Druckversion | Sitemap
© Bootssteg Möbel